Liebe Kolleginnen und Kollegen,
der Winterkurs 2021 rückt immer näher, gleichzeitig werden die Einschränkungen immer umfangreicher und länger. Aufgrund der aktuellen Lage sieht vieles danach aus, dass eine Präsenzveranstaltung nicht möglich sein wird. Ausgeschlossen ist es allerdings noch nicht.
Wie angekündigt, haben wir uns dazu allerdings umfangreiche Gedanken gemacht: Die Theoriestunden werden im Falle eines weiterhin bestehenden Lock Downs im Kurszeitraum in Form eines Webinars angeboten. Dabei wollen wir Euch die Vorträge online über eine entsprechende Plattform, zu der Ihr exklusiven Zugang bekommt, präsentieren. Natürlich wird die Plattform interaktiv gestaltet, so dass Ihr ganz nah dran seid.
Auch für die Sportpraxis haben wir Alternativen zur Ausübung in Kleingruppen gefunden und eine entsprechende Genehmigung dafür bei der BLAEK angefragt. So möchten wir euch möglichst viele der Sportarten als online-Übungsstunden anbieten. Hier kann beispielsweise Yoga, Radfahren (Ergometer, Zwift-Meeting), Pilates, functional training usw. genannt werden. Wir erwarten die Entscheidung dazu in den nächsten Tagen. Für alle Praxisstunden, die wir nicht anbieten können, planen wir gerade Ausweichtermine. So könntet Ihr beispielsweise im Sommer an zwei Wochenenden zu uns kommen und den Bergsport als Sommervariante absolvieren.
Somit freuen wir uns, möglichst viele von Euch, entweder live (ein bißchen Hoffnung gibt es immer) oder online bei unserem Winterkurs begrüßen zu dürfen.
Drückt uns die Daumen, dass die BLAEK uns wie gewohnt bestens unterstützt und sich das Infektionsgeschehen wieder entschärft, um einen sicheren und erfolgreichen Kurs zu ermöglichen.
Wie auch schon im Sommer ist Eure und unsere Sicherheit dabei die oberste Priorität. Daher werden im Falle einer Präsenzveranstaltung eine Vorab-Testung durch Euch selbst sowie mehrere Zwischen-Tests obligatorisch sein.
Mit sportlichen Grüßen,
Euer Orga-Team